Der Mola Mola, auch bekannt als Sonnenfisch, ist ein außergewöhnlicher Meeresbewohner. Hier sind einige wichtige Aspekte:
Aussehen: Der Mola Mola zeichnet sich durch seine ungewöhnliche, abgeflachte, scheibenförmige Körperform aus. Er hat keine Schwanzflosse im eigentlichen Sinne; stattdessen besitzt er ein sogenanntes Clavus, eine gezackte Verlängerung der Rücken- und Afterflosse. Weitere Infos zu Morphologie.
Größe: Mola Molas können enorm groß werden. Sie sind die schwersten Knochenfische der Welt. Einige Exemplare erreichen eine Länge von über 3 Metern und ein Gewicht von über 2 Tonnen. Mehr Infos zu Tiergröße.
Lebensraum: Sie sind in tropischen und gemäßigten Meeren weltweit verbreitet. Sie bevorzugen wärmere Gewässer. Weitere Informationen zu Lebensraum.
Ernährung: Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Quallen, aber auch aus kleinen Fischen, Krebstieren und Algen. Der Nährwert ihrer Beute ist oft gering, daher verbringen sie viel Zeit mit der Nahrungsaufnahme. Weiteres zu Ernährung.
Verhalten: Mola Molas verbringen viel Zeit in der Nähe der Wasseroberfläche, oft in Seitenlage, was ihnen den Namen "Sonnenfisch" eingebracht hat. Man vermutet, dass sie sich auf diese Weise von Parasiten befreien oder ihre Körpertemperatur regulieren. Mehr zu Verhaltensbiologie.
Fortpflanzung: Mola Molas legen eine enorme Anzahl an Eiern, vermutlich die höchste aller Wirbeltiere. Allerdings ist die Überlebensrate der Jungtiere sehr gering. Weitere Infos zu Fortpflanzung.
Bedrohung: Obwohl sie keine gezielte Fischerei erfahren, sind sie durch Beifang in Fischernetzen gefährdet. Auch die Verschmutzung der Meere stellt eine Bedrohung dar. Weitere Informationen zu Artenschutz.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page